Es wird ein NFS- und ein TFTP-Server benötigt. Aus Gründen der einfacheren Wartbarkeit nenne ich die notwendigen Verzeichnisse einfach „desinfect2014“.
Man kopiert den Inhalt des ISO-Files in ein NFS-Share. Dafür wird das ISO-File über das LOOP-Device eingebunden.
mount -o loop /media/CDROM/software/desinfect-2014.iso /media/desinfect2104 cp -r /media/desinfect2014/isolinux/ /srv/tftpboot/desinfect2014/ cp -r /media/desinfect2014/casper/ /srv/tftpboot/desinfect2014/
PROMPT 1 TIMEOUT 100 DEFAULT local LABEL local LOCALBOOT 0 LABEL desinfect2014 KERNEL desinfect2014/casper/vmlinuz APPEND initrd=/desinfect2014/casper/initrd.lz BOOT_IMAGE=/desinfect2014/casper/vmlinuz boot=casper netboot=nfs nfsroot=192.168.2.210:/srv/exports/desinfect2014 fetch=tftp://192.168.2.210/desinfect2014/casper/filesystem.squashfs quiet splash -- debian-installer/language=de console-setup/layoutcode?=de